Hack Schwerlastservice GmbH
ABC ...
Die wichtigsten Begriffe im Überblick:
A
AbschlepperAuch Abschleppwagen oder Abschleppfahrzeug werden generell Fahrzeuge genannt, welche havarierte, falsch geparkte oder verunfallte Fahrzeuge mittels Seilwinde und Plateau aufladen oder mit Hubbrille anheben, um die Fahrzeuge zur Werkstatt, zum Verwerter oder Sicherstellungsgeländen zu bringen. siehe Wikipedia
Ausladung
Abstand vom Haken zum Krankörper. Die Ausladung ergibt sich also aus dem Neigungswinkel und der Länge des Auslegers.
Ausleger
Der "Arm" eines Krans wird als Ausleger bezeichnet.
Autokran
Auch Mobilkran oder Kranwagen genannt, ist ein fahrbahrer Auslegerkran auf einem Rad- oder Kettenfahrwerk.
B
BaggerbrückeBallast
Das Gegengewicht eines Krans wird als Ballast bezeichnet. Die Hebekraft, bzw die Stabilität eines Krans steigt mit der Balastierung
Baustellenbesichtigungsprotokoll
Bergen / Bergung
Bergungsfahrzeug
Fälschlicherweise werden die Fahrzeuge, welche andere Fahrzeuge auf einem Plateau transportieren auch als Abschleppwagen bezeichnet. Dabei handelt es sich jedoch um Bergungsfahrzeuge.
C
Contergewicht (siehe Gegengewicht)D
DruckzwiebelE
elektrohydrostatischer AntriebElektrokran
Einlagerung
F
FreistellungsbescheinigungG
GegengewichtGroßkrane
H
HallenkranHavarie
Hubbrille
Hubarbeitsbühne
I
IndoorkranJ
K
KräneL
LKWM
MaschinenumzugMobilkrane
siehe Autokran
N
O
obendrehender Turmdrehkran (siehe Baukran)Ölspurbeseitigung
Ölspurnassreinigungsmaschine
P
ParterrearbeitenPick and Carry (siehe Elektrokran)
Projektspedition
Projektplanung
Q
QualitätsmanagementR
S
SatteltiefbettfahrzeugeSatteltieflader
Schwertransport
Schwerlastzugmaschine
Schwerlastrollen
Semitieflader
T
TiefladerTiefbett
Turmdrehkran (siehe Baukran)
U
Unfallstellensanierung "LK2 Zertifiziert"untendrehender Turmdrehkran (siehe Baukran)